Sechs Atemwegserreger

Kurze Beschreibung:

Dieses Kit dient zum qualitativen Nachweis von Nukleinsäuren des Respiratorischen Synzytialvirus (RSV), Adenovirus (Adv), humanen Metapneumovirus (hMPV), Rhinovirus (Rhv), Parainfluenzavirus Typ I/II/III (PIVI/II/III) und Mycoplasma pneumoniae (MP) in menschlichen Oropharynx-Abstrichproben.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktname

HWTS-RT175-Kit zum Nachweis von Nukleinsäuren für sechs Atemwegserreger (Fluoreszenz-PCR)

Epidemiologie

Atemwegsinfektionen sind die am weitesten verbreitete Gruppe menschlicher Erkrankungen, die bei jedem Geschlecht, Alter und in jeder geografischen Region auftreten können. Sie sind eine der bedeutendsten Ursachen für Morbidität und Mortalität in der Weltbevölkerung. Zu den häufigsten klinischen Atemwegserregern zählen das Respiratorische Synzytialvirus, Adenovirus, Humane Metapneumovirus, Rhinovirus, Parainfluenzavirus (I/II/III) und Mycoplasma pneumoniae. Die klinischen Anzeichen und Symptome von Atemwegsinfektionen sind relativ ähnlich, aber die Behandlung, Wirksamkeit und Dauer der Erkrankung variieren bei den durch verschiedene Erreger verursachten Infektionen. Die wichtigsten Methoden zum Labornachweis der oben genannten Atemwegserreger sind derzeit: Virusisolierung, Antigennachweis und Nukleinsäurenachweis. Dieses Kit unterstützt die Diagnose von viralen Atemwegsinfektionen, indem es in Kombination mit anderen klinischen und Laborbefunden spezifische virale Nukleinsäuren bei Personen mit Anzeichen und Symptomen von Atemwegsinfektionen nachweist und identifiziert.

Technische Parameter

Lagerung

≤-18℃

Haltbarkeit 12 Monate
Probentyp Oropharyngeale Abstrichprobe
Ct Adv, PIV, MP, RhV, hMPV, RSV Ct≤38
CV <5,0 %
LoD Die LoD von Adv, MP, RSV, hMPV, RhV und PIV beträgt jeweils 200 Kopien/ml
Spezifität Die Ergebnisse des Kreuzreaktivitätstests zeigten, dass keine Kreuzreaktivität zwischen dem Kit und dem neuen Coronavirus, Influenza-A-Virus, Influenza-B-Virus, humanem Bocavirus, Cytomegalovirus, Herpes-simplex-Virus Typ 1, Varizella-Zoster-Virus, EBV, Keuchhustenbazillen, Chlamydophila pneumoniae, Corynebacterium spp., Escherichia coli, Haemophilus influenzae, Lactobacillus spp., Legionella pneumophila, C. catarrhalis und abgeschwächten Stämmen von Mycobacterium tuberculosis, Neisseria meningitidis, Neisseria spp., Pseudomonas aeruginosa, Staphylococcus aureus, Staphylococcus epidermidis, Streptococcus pneumoniae, Streptococcus pyogenes, Streptococcus salivarius, Actinobacillus besteht. baumannii, schmalfressende maltophile Monokokken, Burkholderia maltophilia, Streptococcus striatus, Nocardia sp., Sarcophaga viscosa, Citrobacter citriodora, Cryptococcus spp., Aspergillus fumigatus, Aspergillus flavus, Pneumatobacteria spp., Candida albicans, Rohypnogonia viscera, orale Streptokokken, Klebsiella pneumoniae, Chlamydia psittaci, Rickettsia q-Fieber und menschliche genomische Nukleinsäuren.

Anti-Interferenz-Fähigkeit: Mucin (60 mg/ml), menschliches Blut, Benfotiamin (2 mg/ml), Oxymetazolin (2 mg/ml), Natriumchlorid (20 mg/ml), Beclometason (20 mg/ml), Dexamethason (20 mg/ml), Flunitrazolon (20 μg/ml), Triamcinolonacetonid (2 mg/ml), Budesonid (1 mg/ml), Mometason (2 mg/ml), Fluticason (2 mg/ml), Histaminhydrochlorid (5 mg/ml), intranasaler Lebendimpfstoff gegen Influenzaviren, Benzocain (10 %), Menthol (10 %), Zanamivir (20 mg/ml), Ribavirin (10 mg/l), Paramivir (1 mg/ml), Oseltamivir (0,15 mg/ml), Mupirocin (20 mg/ml), Tobramycin (0,6 mg/ml), UTM, Kochsalzlösung, Guanidinhydrochlorid (5 M/l), Tris (2 M/l), ENTA-2Na (0,6 M/l), Trilostan (15 %), Isopropylalkohol (20 %) und Kaliumchlorid (1 M/l) wurden einem Interferenztest unterzogen. Die Ergebnisse zeigten, dass bei den oben genannten Konzentrationen der Störsubstanzen keine Interferenzreaktion auf die Nachweisergebnisse des Erregers auftrat.

Anwendbare Instrumente SLAN-96P Echtzeit-PCR-Systeme

Applied Biosystems 7500 Echtzeit-PCR-System

QuantStudio®5 Echtzeit-PCR-Systeme

LineGene 9600 Plus Echtzeit-PCR-Erkennungssystem

MA-6000 Quantitativer Echtzeit-Thermocycler

BioRad CFX96 Echtzeit-PCR-System

BioRad CFX Opus 96 Echtzeit-PCR-System

Arbeitsablauf

Allgemeines DNA/RNA-Kit für Makro- und Mikrotests (HWTS-3019) (kann mit dem automatischen Nukleinsäureextraktor für Makro- und Mikrotests (HWTS-3006C, (HWTS-3006B) verwendet werden)von Jiangsu Macro & Micro-Test Med-Tech Co., Ltd. werden für die Probenentnahme und dieDie nächsten Schritte solltenLeitungin strikter Übereinstimmung mit der IFUdes Kits.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns