Klebsiella Pneumoniae, Acinetobacter Baumannii und Pseudomonas Aeruginosa und Arzneimittelresistenzgene (KPC, NDM, OXA48 und IMP) Multiplex
Produktname
HWTS-RT109 Klebsiella Pneumoniae, Acinetobacter Baumannii und Pseudomonas Aeruginosa und Arzneimittelresistenzgene (KPC, NDM, OXA48 und IMP) Multiplex-Detektionskit (Fluoreszenz-PCR)
Zertifikat
CE
Epidemiologie
Klebsiella pneumoniae ist ein häufiger opportunistischer Erreger und zählt zu den wichtigsten pathogenen Bakterien, die nosokomiale Infektionen verursachen. Bei verminderter Abwehrkraft des Körpers gelangen die Bakterien über die Atemwege in die Lunge und verursachen dort Infektionen in mehreren Körperteilen. Der frühzeitige Einsatz von Antibiotika ist der Schlüssel zur Heilung.[1].
Die Lunge ist der häufigste Ort einer Infektion mit Acinetobacter baumannii. Acinetobacter baumannii ist ein wichtiger Erreger von nosokomialer Lungenentzündung (HAP), insbesondere beatmungsassoziierter Lungenentzündung (VAP). Die Infektion geht häufig mit anderen bakteriellen und Pilzinfektionen einher und ist durch eine hohe Morbiditäts- und Mortalitätsrate gekennzeichnet.
Pseudomonas aeruginosa ist der in der klinischen Praxis am häufigsten vorkommende nicht-fermentative gramnegative Bazillen und ein wichtiger opportunistischer Erreger für im Krankenhaus erworbene Infektionen mit den Merkmalen einer leichten Besiedlung, leichten Variation und Multiresistenz.
Kanal
Name | PCR-Mix 1 | PCR-Mix 2 |
FAM-Kanal | Aba | IMP |
VIC/HEX-Kanal | Interne Kontrolle | KPC |
CY5-Kanal | PA | NDM |
ROX-Kanal | KPN | OXA48 |
Technische Parameter
Lagerung | ≤-18℃ |
Haltbarkeit | 12 Monate |
Probentyp | Sputum |
Ct | ≤36 |
CV | ≤10,0 % |
LoD | 1000 KBE/ml |
Spezifität | a) Der Kreuzreaktivitätstest zeigt, dass dieses Kit keine Kreuzreaktivität mit anderen Atemwegserregern wie Streptococcus pneumoniae, Neisseria meningitidis, Staphylococcus aureus, Klebsiella oxytoca, Haemophilus influenzae, Acinetobacter jelly, Acinetobacter hemolytica, Legionella pneumophila, Escherichia coli, Pseudomonas fluorescens, Candida albicans, Chlamydia pneumoniae, respiratorischem Adenovirus, Enterococcus und Sputumproben ohne Ziele usw. aufweist. b) Anti-Interferenz-Fähigkeit: Wählen Sie Mucin, Minocyclin, Gentamicin, Clindamycin, Imipenem, Cefoperazon, Meropenem, Ciprofloxacinhydrochlorid, Levofloxacin, Clavulansäure und Roxithromycin usw. für den Interferenztest aus. Die Ergebnisse zeigen, dass die oben genannten Interferenzsubstanzen den Nachweis von Klebsiella pneumoniae, Acinetobacter baumannii, Pseudomonas aeruginosa und den Carbapenem-Resistenzgenen KPC, NDM, OXA48 und IMP nicht beeinträchtigen. |
Anwendbare Instrumente | Applied Biosystems 7500 Echtzeit-PCR-Systeme Applied Biosystems 7500 Schnelle Echtzeit-PCR-Systeme QuantStudio®5 Echtzeit-PCR-Systeme LightCycler®480 Echtzeit-PCR-System LineGene 9600 Plus Echtzeit-PCR-Erkennungssystem (FQD-96A, Bioer-Technologie) MA-6000 Echtzeit-quantitativer Thermocycler (Suzhou Molarray Co., Ltd.) BioRad CFX96 Echtzeit-PCR-System BioRad CFX Opus 96 Echtzeit-PCR-System |