Nukleinsäure des Enzephalitis-B-Virus
Produktname
HWTS-FE003-Enzephalitis-B-Virus-Nukleinsäure-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR)
Epidemiologie
Japanische Enzephalitis ist eine durch Blut übertragbare Infektionskrankheit, die äußerst schädlich für Gesundheit und Leben der Patienten ist. Nach einer Infektion mit dem Enzephalitis-B-Virus vermehren sich nach einer Inkubationszeit von etwa 4 bis 7 Tagen zahlreiche Viren im Körper, und das Virus breitet sich auf Zellen in Leber, Milz usw. aus. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten (0,1 %) kann das Virus im Körper eine Entzündung der Hirnhäute und des Hirngewebes verursachen. Daher ist die schnelle Diagnose des Enzephalitis-B-Virus der Schlüssel zur Behandlung der Japanischen Enzephalitis, und die Entwicklung einer einfachen, spezifischen und schnellen ätiologischen Diagnosemethode ist für die klinische Diagnose der Japanischen Enzephalitis von großer Bedeutung.
Technische Parameter
Lagerung | -18℃ |
Haltbarkeit | 9 Monate |
Probentyp | Serum-, Plasmaproben |
CV | ≤5,0 % |
LoD | 2 Kopien/μl |
Anwendbare Instrumente | Anwendbar auf Nachweisreagenz Typ I: Applied Biosystems 7500 Echtzeit-PCR-Systeme, QuantStudio®5 Real-Time PCR-Systeme, SLAN-96P Echtzeit-PCR-Systeme (Hongshi Medical Technology Co., Ltd.), LineGene 9600 Plus Echtzeit-PCR-Erkennungssysteme (FQD-96A,Hangzhou Bioer-Technologie), MA-6000 Echtzeit-quantitativer Thermocycler (Suzhou Molarray Co., Ltd.), BioRad CFX96 Echtzeit-PCR-System, BioRad CFX Opus 96 Echtzeit-PCR-System. Anwendbar auf Nachweisreagenz Typ II: EudämonTMAIO800 (HWTS-EQ007) von Jiangsu Macro & Micro-Test Med-Tech Co., Ltd. |
Arbeitsablauf
Macro & Micro-Test General DNA/RNA Kit (HWTS-3019-50, HWTS-3019-32, HWTS-3019-48, HWTS-3019-96) (kann mit dem automatischen Nukleinsäureextraktor Macro & Micro-Test verwendet werden. Dokumentnr.: HWTS-STP-IFU-JEV Katalognummer: HWTS-FE003A (HWTS-3006C, HWTS-3006B)) von Jiangsu Macro & Micro-Test Med-Tech Co., Ltd. Die Extraktion sollte gemäß der Gebrauchsanweisung des Extraktionsreagenzes begonnen werden. Das extrahierte Probenvolumen beträgt 200 μl und das empfohlene Elutionsvolumen beträgt 80 μl.