Zika-Virus
Produktname
HWTS-FE002 Zika-Virus-Nukleinsäure-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR)
Zertifikat
CE
Epidemiologie
Das Zika-Virus gehört zur Gattung Flaviviridae und ist ein einzelsträngiges positivsträngiges RNA-Virus mit einem Durchmesser von 40–70 nm. Es hat eine Hülle, enthält 10.794 Nukleotide und kodiert 3.419 Aminosäuren. Je nach Genotyp wird es in den afrikanischen und den asiatischen Typ unterteilt. Die Zika-Viruserkrankung ist eine selbstlimitierende akute Infektionskrankheit, die durch das Zika-Virus verursacht wird und hauptsächlich durch den Stich von Aedes aegypti-Mücken übertragen wird. Die klinischen Symptome sind hauptsächlich Fieber, Hautausschlag, Gelenkschmerzen oder Bindehautentzündung und verlaufen selten tödlich. Laut der Weltgesundheitsorganisation können neonatale Mikrozephalie und das Guillain-Barré-Syndrom (Guillain-Barré-Syndrom) mit einer Zika-Virusinfektion in Zusammenhang stehen.
Kanal
FAM | Nukleinsäure des Zika-Virus |
ROX | Interne Kontrolle |
Technische Parameter
Lagerung | ≤30℃ & vor Licht geschützt |
Haltbarkeit | 12 Monate |
Probentyp | frisches Serum |
Ct | ≤38 |
CV | <5,0 % |
LoD | 500 Kopien/ml |
Spezifität | Verwenden Sie das Kit, um Serumproben mit negativem Zika-Virus zu erkennen. Die Ergebnisse sind negativ. Die Ergebnisse des Interferenztests zeigen, dass bei einer Bilirubinkonzentration im Serum von höchstens 168,2 μmol/ml, einer durch Hämolyse erzeugten Hämoglobinkonzentration von höchstens 130 g/l, einer Blutfettkonzentration von höchstens 65 mmol/ml und einer Gesamt-IgG-Konzentration im Serum von höchstens 5 mg/ml keine Auswirkungen auf den Nachweis von Dengue-Virus, Zika-Virus oder Chikungunya-Virus bestehen. Für den Kreuzreaktivitätstest wurden Proben von Hepatitis-A-Virus, Hepatitis-B-Virus, Hepatitis-C-Virus, Herpes-Virus, Östliches Pferdeenzephalomyelitis-Virus, Hantavirus, Bunya-Virus, West-Nil-Virus und humanem Genom-Serum ausgewählt. Die Ergebnisse zeigen, dass zwischen diesem Kit und den oben genannten Krankheitserregern keine Kreuzreaktionen auftreten. |
Anwendbare Instrumente | ABI 7500 Echtzeit-PCR-SystemeABI 7500 Schnelle Echtzeit-PCR-Systeme QuantStudio®5 Echtzeit-PCR-Systeme SLAN-96P Echtzeit-PCR-Systeme LightCycler®480 Echtzeit-PCR-System LineGene 9600 Plus Echtzeit-PCR-Erkennungssystem MA-6000 Quantitativer Echtzeit-Thermocycler BioRad CFX96 Echtzeit-PCR-System BioRad CFX Opus 96 Echtzeit-PCR-System |
Arbeitsablauf
Option 1.
QIAamp Viral RNA Mini Kit (52904), Reagenz zur Extraktion oder Reinigung von Nukleinsäuren (YDP315-R) von Tiangen Biotech (Beijing) Co., Ltd.Die Extraktionsollte gemäß den Extraktionsanweisungen extrahiert werden. Das empfohlene Extraktionsvolumen beträgt 140 μl und das empfohlene Elutionsvolumen beträgt 60 μl.
Option 2.
Makro- und Mikrotest-Kit für virale DNA/RNA (HWTS-3004-32, HWTS-3004-48, HWTS-3004-96) und automatischer Makro- und Mikrotest-Nukleinsäureextraktor (HWTS-3006). Die Extraktion sollte gemäß den Anweisungen erfolgen. Das Extraktionsprobenvolumen beträgt 200 μl, das empfohlene Elutionsvolumen 80 μl.