Nukleinsäure von Streptokokken der Gruppe B

Kurze Beschreibung:

Dieses Kit ist für den qualitativen In-vitro-Nachweis der Nukleinsäure-DNA von Streptokokken der Gruppe B in Rektalabstrichproben, Vaginalabstrichproben oder gemischten Rektal-/Vaginalabstrichproben von schwangeren Frauen in der 35. bis 37. Schwangerschaftswoche mit hohen Risikofaktoren und in anderen Schwangerschaftswochen mit klinischen Symptomen wie vorzeitigem Blasensprung und drohender Frühgeburt vorgesehen.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktname

HWTS-UR010A-Nukleinsäure-Nachweiskit basierend auf enzymatischer isothermer Amplifikation (EPIA) für Streptokokken der Gruppe B

Epidemiologie

Streptokokken der Gruppe B (GBS), auch bekannt als Streptococcus agalcatiae, sind grampositive Krankheitserreger, die normalerweise im unteren Verdauungstrakt und im Urogenitaltrakt des menschlichen Körpers vorkommen. Bei etwa 10–30 % aller schwangeren Frauen ist GBS vaginal vorhanden. Schwangere Frauen sind aufgrund der Veränderungen des inneren Milieus der Genitalien anfällig für GBS, die durch Veränderungen des Hormonspiegels verursacht werden. Dies kann zu unerwünschten Schwangerschaftsausgängen wie Frühgeburten, vorzeitigem Blasensprung und Totgeburten führen und auch zu Wochenbettinfektionen bei schwangeren Frauen führen. Außerdem übertragen 40–70 % der mit GBS infizierten Frauen das Virus während der Geburt durch den Geburtskanal auf ihre Neugeborenen, was zu schweren neonatalen Infektionskrankheiten wie Neugeborenensepsis und Meningitis führen kann. Wenn die Neugeborenen GBS in sich tragen, entwickeln etwa 1–3 % von ihnen frühe invasive Infektionen, und 5 % führen zum Tod. Neonatale Streptokokken der Gruppe B werden mit perinatalen Infektionen in Verbindung gebracht und sind ein wichtiger Erreger schwerer Infektionskrankheiten wie Neugeborenensepsis und Meningitis. Mit diesem Kit lässt sich eine Infektion mit Streptokokken der Gruppe B präzise diagnostizieren, um die Inzidenzrate und die damit verbundenen Schäden bei Schwangeren und Neugeborenen sowie die dadurch verursachte unnötige wirtschaftliche Belastung zu minimieren.

Kanal

FAM GBS-Nukleinsäure
ROX interne Referenz

Technische Parameter

Lagerung Flüssigkeit: ≤-18℃
Haltbarkeit 9 Monate
Probentyp Genitaltrakt und Rektalsekrete
Tt 30
CV ≤10,0 %
LoD 500 Kopien/ml
Spezifität Keine Kreuzreaktivität mit anderen Abstrichproben aus dem Genitaltrakt und Rektum wie Candida albicans, Trichomonas vaginalis, Chlamydia trachomatis, Ureaplasma urealyticum, Neisseria gonorrhoeae, Mycoplasma hominis, Mycoplasma genitalium, Herpes-simplex-Virus, Humanes Papillomavirus, Lactobacillus, Gardnerella vaginalis, Staphylococcus aureus, nationalen Negativreferenzen N1-N10 (Streptococcus pneumoniae, Pyogener Streptokokken, Streptococcus thermophilus, Streptococcus mutans, Streptococcus pyogenes, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus reuteri, Escherichia coli DH5α und Saccharomyces albicans) und menschlicher genomischer DNA
Anwendbare Instrumente Applied Biosystems 7500 Echtzeit-PCR-SystemeApplied Biosystems 7500 Schnelle Echtzeit-PCR-Systeme

QuantStudio®5 Echtzeit-PCR-Systeme

SLAN-96P Echtzeit-PCR-Systeme

LightCycler®480 Echtzeit-PCR-System

LineGene 9600 Plus Echtzeit-PCR-Erkennungssystem

MA-6000 Quantitativer Echtzeit-Thermocycler

BioRad CFX96 Echtzeit-PCR-System

BioRad CFX Opus 96 Echtzeit-PCR-System

Arbeitsablauf

微信截图_20230914164855


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns