Affenpockenvirus IgM/IgG-Antikörper

Kurze Beschreibung:

Dieses Kit dient zum qualitativen In-vitro-Nachweis von Antikörpern gegen das Affenpockenvirus, einschließlich IgM und IgG, in menschlichen Serum-, Plasma- und Vollblutproben.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktname

HWTS-OT145 Monkeypox Virus IgM/IgG Antikörper-Nachweiskit (Immunchromatographie)

Zertifikat

CE

Epidemiologie

Affenpocken (MPX) sind eine akute Zoonose, die durch das Affenpockenvirus (MPXV) verursacht wird. MPXV ist ein doppelsträngiges DNA-Virus mit runder, ziegel- oder ovaler Form und einer Länge von etwa 197 kb. Die Krankheit wird hauptsächlich durch Tiere übertragen. Menschen können sich durch Bisse infizierter Tiere oder durch direkten Kontakt mit Blut, Körperflüssigkeiten und Hautausschlägen infizierter Tiere infizieren. Das Virus kann auch von Mensch zu Mensch übertragen werden, hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion bei längerem, direktem Kontakt von Angesicht zu Angesicht oder durch direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten oder kontaminierten Gegenständen von Patienten. Die klinischen Symptome einer Affenpockeninfektion beim Menschen ähneln denen der Pocken und treten nach einer 12-tägigen Inkubationszeit mit Fieber, Kopf-, Muskel- und Rückenschmerzen, geschwollenen Lymphknoten, Müdigkeit und Unwohlsein auf. Ein bis drei Tage nach dem Fieber tritt ein Hautausschlag auf, meist zuerst im Gesicht, aber auch an anderen Körperstellen. Die Krankheit verläuft in der Regel zwei bis vier Wochen, die Sterblichkeitsrate liegt bei 1–10 %. Einer der Hauptunterschiede zwischen dieser Krankheit und Pocken ist die Lymphadenopathie.

Mit diesem Kit können IgM- und IgG-Antikörper gegen das Affenpockenvirus gleichzeitig in der Probe nachgewiesen werden. Ein positives IgM-Ergebnis zeigt an, dass sich die Person in der Infektionsphase befindet, und ein positives IgG-Ergebnis zeigt an, dass die Person in der Vergangenheit infiziert war oder sich in der Genesungsphase befindet.

Technische Parameter

Lagerung 4℃-30℃
Probentyp Serum, Plasma, venöses Vollblut und Vollblut aus der Fingerbeere
Haltbarkeit 24 Monate
Hilfsinstrumente Nicht erforderlich
Zusätzliche Verbrauchsmaterialien Nicht erforderlich
Erkennungszeit 10-15 Minuten
Verfahren Probenahme - Probe und Lösung hinzufügen - Ergebnis ablesen

Arbeitsablauf

Kit zur Erkennung von IgM/IgG-Antikörpern des Affenpockenvirus (Immunchromatographie)

Lesen Sie das Ergebnis (10–15 Minuten)

Kit zur Erkennung von IgM/IgG-Antikörpern des Affenpockenvirus (Immunchromatographie)

Vorsichtsmaßnahmen:
1. Lesen Sie das Ergebnis nicht nach 15 Minuten ab.
2. Nach dem Öffnen das Produkt bitte innerhalb von 1 Stunde verbrauchen.
3. Bitte fügen Sie Proben und Puffer genau gemäß den Anweisungen hinzu.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns