Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus Nukleinsäure
Produktname
HWTS-RT031A-Nukleinsäure-Nachweiskit für das Coronavirus des Nahen Ostens (Fluoreszenz-PCR)
Epidemiologie
Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus (MERS-CoV), ein β-Coronavirus, das verursachtAtemwegserkrankung beim Menschen, wurde erstmals am 24. Juli 2012 bei einem verstorbenen 60-jährigen männlichen Patienten aus Saudi-Arabien festgestellt. Das klinische Erscheinungsbild einer MERS-CoV-Infektion reicht vom asymptomatischen Zustand oder leichten Atemwegssymptomen bis hin zu einer schweren akuten Atemwegserkrankung und sogar zum Tod.
Kanal
FAM | MERS-Virus-RNA |
VIC(HEX) | Interne Kontrolle |
Technische Parameter
Lagerung | ≤-18℃ Im Dunkeln |
Haltbarkeit | 9 Monate |
Probentyp | Frisch entnommene Nasen-Rachen-Abstriche |
CV | ≤5,0 % |
Ct | ≤38 |
LoD | 1000 Kopien/ml |
Spezifität | Es besteht keine Kreuzreaktivität mit menschlichen Coronaviren, dem humanen Coronavirus SARSr-CoV und anderen häufigen Krankheitserregern. |
Anwendbare Instrumente: | Applied Biosystems 7500 Echtzeit-PCR-Systeme Applied Biosystems 7500 Schnelle Echtzeit-PCR-Systeme QuantStudio®5 Echtzeit-PCR-Systeme SLAN-96P Echtzeit-PCR-Systeme LightCycler®480 Echtzeit-PCR-System LineGene 9600 Plus Echtzeit-PCR-Erkennungssystem MA-6000 Quantitativer Echtzeit-Thermocycler BioRad CFX96 Echtzeit-PCR-System BioRad CFX Opus 96 Echtzeit-PCR-System |
Arbeitsablauf
Option 1.
Empfohlenes Extraktionsreagenz: QIAamp Viral RNA Mini Kit (52904), Nucleic Acid Extraction or Purification Reagent (YDP315-R) von Tiangen Biotech (Beijing) Co., Ltd.
Option 2.
Empfohlenes Extraktionsreagenz: Macro & Micro-Test General DNA/RNA Kit (HWTS-3017) und Macro & Micro-Test Automatic Nucleic Acid Extractor (HWTS-3006C, HWTS-3006B).