Probenfreisetzungsreagenz
Produktname
Makro- und Mikro-Test-Probenfreisetzungsreagenz
Zertifikat
CE, FDA, NMPA
Hauptkomponenten
Name | Hauptkomponenten | KomponenteSpezifikationen | Menge |
ProbenfreisetzungReagens | Dithiothreitol, NatriumdodecylSulfat (SDS), RNase -Inhibitor,Tensid, gereinigtes Wasser | 0,5 ml/Fläschchen | 50 Fläschchen |
HINWEIS: Komponenten in verschiedenen Chargen von Kits sind nicht austauschbar.
Speicherbedingungen und Haltbarkeit
Lagern und transportieren bei Raumtemperatur. Die Haltbarkeit beträgt 24 Monate.
Anwendbare Instrumente
Instrumente und Geräte während der Probenverarbeitung, wie Pipetten, Wirbelmischer,Wasserbäder usw.
Stichprobenanforderungen
Frisch gesammelte oropharyngeale Tupfer, nasopharyngeale Tupfer.
Präzision
Wenn dieses Kit für die Extraktion aus dem hauseigenen Präzisionsreferenz-CV für 10 Replikate verwendet wird, beträgt der Variationskoeffizient (CV, %) des CT-Werts nicht mehr als 10 %.
Inter-Batch-Unterschied
Wenn die interne Präzisionsreferenz auf drei Stapel von Kits unter Versuchsproduktion bei wiederholter Extraktion getestet wird, beträgt der Variationskoeffizient (CV, %) des CT-Werts nicht mehr als 10 %.
Leistungsvergleich
● Extraktionseffizienzkomparsion
Effizienzkomparsion der Magnetkügelchen -Methode und Probenreleaser | ||||
Konzentration | Magnetische Perlenmethode | Probenreleaser | ||
orfab | N | orfab | N | |
20000 | 28.01 | 28.76 | 28.6 | 29.15 |
2000 | 31.53 | 31.9 | 32.35 | 32.37 |
500 | 33.8 | 34 | 35.25 | 35.9 |
200 | 35.25 | 35.9 | 35.83 | 35.96 |
100 | 36.99 | 37.7 | 38.13 | unendlich |
Die Extraktionseffizienz des Probenreleasers war ähnlich der der Magnetkügelchen -Methode, und die Konzentration des Erregers könnte 200 Kopien/ml betragen.
● CV -Wertvergleich
Wiederholbarkeit der Extraktion von Probenentläufen | ||
Konzentration: 5000 Kopien/ml | Orf1ab | N |
30.17 | 30.38 | |
30.09 | 30.36 | |
30.36 | 30.26 | |
30.03 | 30.48 | |
30.14 | 30.45 | |
30.31 | 30.16 | |
30.38 | 30.7 | |
30.72 | 30.79 | |
CV | 0,73% | 0,69% |
Bei getesteten Kopien /ml betrug der Lebenslauf von ORFAB und N 0,73% bzw. 0,69%.
