Influenza A/B-Antigen

Kurze Beschreibung:

Dieses Kit dient zum qualitativen Nachweis von Influenza-A- und -B-Antigenen in Oropharyngeal- und Nasopharyngealabstrichproben.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktname

HWTS-RT130-Influenza A/B Antigen-Nachweiskit (Immunchromatographie)

Epidemiologie

Influenzaviren gehören zu den Orthomyxoviren und sind segmentierte Negativstrang-RNA-Viren. Entsprechend der unterschiedlichen Antigenität des Nukleokapsidproteins (NP) und des Matrixproteins (M) werden Influenzaviren in drei Typen unterteilt: AB und C. Influenzaviren, die in den letzten Jahren entdeckt wurdenwwird als Typ D klassifiziert. Unter diesen sind Typ A und Typ B die Haupterreger der menschlichen Grippe, die sich durch eine weite Verbreitung und starke Infektiosität auszeichnen. Die klinischen Manifestationen bestehen hauptsächlich aus systemischen Vergiftungssymptomen wie hohem Fieber, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Husten und systemischen Muskelschmerzen, während die Atemwegssymptome milder sind. Bei Kindern, älteren Menschen und Menschen mit geschwächter Immunfunktion kann es zu schweren, lebensbedrohlichen Infektionen kommen. Das Influenza-A-Virus hat eine hohe Mutationsrate und ist stark infektiös, und mehrere weltweite Pandemien werden darauf zurückgeführt. Anhand seiner antigenen Unterschiede wird es in 16 Hämagglutinin-Subtypen (HA) und 9 Neuroamin-Subtypen (NA) unterteilt. Die Mutationsrate des Influenza-B-Virus ist niedriger als die von Influenza A, aber es kann trotzdem kleinere Ausbrüche und Epidemien verursachen.

Technische Parameter

Zielregion Influenza-A- und B-Influenzavirus-Antigene
Lagertemperatur 4℃-30℃
Probentyp Oropharyngealabstrich, Nasopharyngealabstrich
Haltbarkeit 24 Monate
Hilfsinstrumente Nicht erforderlich
Zusätzliche Verbrauchsmaterialien Nicht erforderlich
Erkennungszeit 15-20 Minuten
Spezifität Es besteht keine Kreuzreaktivität mit Krankheitserregern wie Adenovirus, Endemischem Humanen Coronavirus (HKU1), Endemischem Humanen Coronavirus (OC43), Endemischem Humanen Coronavirus (NL63), Endemischem Humanen Coronavirus (229E), Cytomegalovirus, Enterovirus, Parainfluenzavirus, Masernvirus, Humanem Metapneumovirus, Populaerem Mumpsvirus, Respiratorischem Synzytialvirus Typ B, Rhinovirus, Bordetella pertussis, C. pneumoniae, Haemophilus influenzae, Mycobacterium tuberculosis, Mycoplasma pneumoniae, Neisseria meningitidis, Staphylococcus usw.

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns