Mutation des menschlichen ROS1-Fusionsgens
Produktname
HWTS-TM009-Human ROS1 Fusion Gene Mutation Detection Kit (Fluoreszenz-PCR)
Zertifikat
CE
Epidemiologie
ROS1 ist eine transmembranäre Tyrosinkinase aus der Familie der Insulinrezeptoren. Das ROS1-Fusionsgen wurde als ein weiteres wichtiges Treibergen für nicht-kleinzelligen Lungenkrebs bestätigt. Als Vertreter eines neuen einzigartigen molekularen Subtyps beträgt die Häufigkeit des ROS1-Fusionsgens bei NSCLC etwa 1 % bis 2 %. ROS1 erfährt hauptsächlich eine Genumlagerung in seinen Exons 32, 34, 35 und 36. Nach der Fusion mit Genen wie CD74, EZR, SLC34A2 und SDC4 aktiviert es weiterhin die ROS1-Tyrosinkinaseregion. Eine abnormal aktivierte ROS1-Kinase kann nachgeschaltete Signalwege wie RAS/MAPK/ERK, PI3K/Akt/mTOR und JAK3/STAT3 aktivieren und so an der Proliferation, Differenzierung und Metastasierung von Tumorzellen beteiligt sein und Krebs verursachen. Von den ROS1-Fusionsmutationen entfallen etwa 42 % auf CD74-ROS1, etwa 15 % auf EZR, etwa 12 % auf SLC34A2 und etwa 7 % auf SDC4. Studien haben gezeigt, dass die ATP-Bindungsstelle der katalytischen Domäne der ROS1-Kinase und die ATP-Bindungsstelle der ALK-Kinase eine Homologie von bis zu 77 % aufweisen. Daher haben der niedermolekulare ALK-Tyrosinkinase-Inhibitor Crizotinib und andere Medikamente eine offensichtliche heilende Wirkung bei der Behandlung von NSCLC mit ROS1-Fusionsmutationen. Daher ist der Nachweis von ROS1-Fusionsmutationen die Voraussetzung und Grundlage für die Anwendung von Crizotinib-Medikamenten.
Kanal
FAM | Reaktionspuffer 1, 2, 3 und 4 |
VIC(HEX) | Reaktionspuffer 4 |
Technische Parameter
Lagerung | ≤-18℃ |
Haltbarkeit | 9 Monate |
Probentyp | in Paraffin eingebettetes pathologisches Gewebe oder geschnittene Proben |
CV | <5,0 % |
Ct | ≤38 |
LoD | Mit diesem Kit können Fusionsmutationen mit nur 20 Kopien erkannt werden. |
Anwendbare Instrumente: | Applied Biosystems 7500 Echtzeit-PCR-SystemeApplied Biosystems 7500 Schnelle Echtzeit-PCR-Systeme SLAN ®-96P Real-Time PCR Systeme QuantStudio™ 5 Echtzeit-PCR-Systeme LightCycler®480 Echtzeit-PCR-System LineGene 9600 Plus Echtzeit-PCR-Erkennungssystem MA-6000 Quantitativer Thermocycler in Echtzeit BioRad CFX96 Echtzeit-PCR-System BioRad CFX Opus 96 Echtzeit-PCR-System |
Arbeitsablauf
Empfohlenes Extraktionsreagenz: RNeasy FFPE Kit (73504) von QIAGEN, Paraffin Embedded Tissue Section Total RNA Extraction Kit (DP439) von Tiangen Biotech (Beijing) Co., Ltd.