Humaner CYP2C9- und VKORC1-Genpolymorphismus
Produktname
HWTS-GE014A-Human CYP2C9 und VKORC1 Gen-Polymorphismus-Erkennungskit (Fluoreszenz-PCR)
Zertifikat
CE/TFDA
Epidemiologie
Warfarin ist ein orales Antikoagulans, das derzeit in der klinischen Praxis häufig verwendet wird und hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung von thromboembolischen Erkrankungen vorgesehen ist. Die Behandlungsbreite von Warfarin ist jedoch begrenzt, und die Wirkungsweise variiert stark zwischen verschiedenen Ethnien und Personen. Statistiken zufolge kann sich die stabile Dosis von Person zu Person um mehr als das Zwanzigfache unterscheiden. Die Nebenwirkung Blutung tritt jährlich bei 15,2 % der Patienten auf, die Warfarin einnehmen, wobei 3,5 % der Blutungen tödlich verlaufen. Pharmakogenomische Studien haben gezeigt, dass der genetische Polymorphismus des Zielenzyms VKORC1 und des Stoffwechselenzyms CYP2C9 von Warfarin ein wichtiger Faktor ist, der die Unterschiede in der Warfarin-Dosis beeinflusst. Warfarin ist ein spezifischer Inhibitor der Vitamin-K-Epoxidreduktase (VKORC1) und hemmt somit die Synthese von Gerinnungsfaktoren, an denen Vitamin K beteiligt ist, und wirkt gerinnungshemmend. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass der Genpolymorphismus des VKORC1-Promotors der wichtigste Faktor ist, der die ethnischen und individuellen Unterschiede bei der erforderlichen Warfarin-Dosis beeinflusst. Warfarin wird durch CYP2C9 metabolisiert, und seine Mutanten verlangsamen den Metabolismus von Warfarin erheblich. Personen, die Warfarin einnehmen, haben in der Anfangsphase der Anwendung ein erhöhtes (zwei- bis dreimal höheres) Blutungsrisiko.
Kanal
FAM | VKORC1 (-1639G>A) |
CY5 | CYP2C9*3 |
VIC/HEX | IC |
Technische Parameter
Lagerung | Flüssigkeit: ≤-18℃ |
Haltbarkeit | 12 Monate |
Probentyp | Frisches, mit EDTA antikoaguliertes Blut |
CV | ≤5,0 % |
LoD | 1,0 ng/μl |
Spezifität | Es besteht keine Kreuzreaktivität mit anderen hochkonsistenten Sequenzen des menschlichen Genoms (menschliches CYP2C19-Gen, menschliches RPN2-Gen); Mutation von CYP2C9*13 und VKORC1 (3730G>A) außerhalb des Nachweisbereichs dieses Kits |
Anwendbare Instrumente | Applied Biosystems 7500 Echtzeit-PCR-Systeme Applied Biosystems 7500 Schnelle Echtzeit-PCR-Systeme QuantStudio®5 Echtzeit-PCR-Systeme SLAN-96P Echtzeit-PCR-Systeme LightCycler®480 Echtzeit-PCR-System LineGene 9600 Plus Echtzeit-PCR-Erkennungssystem MA-6000 Quantitativer Echtzeit-Thermocycler BioRad CFX96 Echtzeit-PCR-System BioRad CFX Opus 96 Echtzeit-PCR-System |
Arbeitsablauf
Empfohlenes Extraktionsreagenz: Macro & Micro-Test Viral DNA/RNA Kit (HWTS-3001, HWTS-3004-32, HWTS-3004-48, HWTS-3004-96) und Macro & Micro-Test Automatic Nucleic Acid Extractor (HWTS-3006).