Humaner CYP2C19-Genpolymorphismus

Kurze Beschreibung:

Dieses Kit dient zum qualitativen In-vitro-Nachweis des Polymorphismus der CYP2C19-Gene CYP2C19*2 (rs4244285, c.681G>A), CYP2C19*3 (rs4986893, c.636G>A), CYP2C19*17 (rs12248560, c.806>T) in genomischer DNA von menschlichen Vollblutproben.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktname

HWTS-GE012A-Human CYP2C19 Genpolymorphismus-Erkennungskit (Fluoreszenz-PCR)

Zertifikat

CE/TFDA

Epidemiologie

CYP2C19 ist eines der wichtigsten Arzneimittel-metabolisierenden Enzyme der CYP450-Familie. Viele endogene Substrate und etwa 2 % der klinischen Arzneimittel werden durch CYP2C19 metabolisiert, wie z. B. der Metabolismus von Thrombozytenaggregationshemmern (wie Clopidogrel), Protonenpumpenhemmern (Omeprazol), Antikonvulsiva usw. CYP2C19-Genpolymorphismen weisen auch Unterschiede in der Metabolisierungsfähigkeit verwandter Arzneimittel auf. Diese Punktmutationen von *2 (rs4244285) und *3 (rs4986893) verursachen den Verlust der durch das CYP2C19-Gen kodierten Enzymaktivität und die Schwächung der metabolischen Substratfähigkeit und erhöhen die Blutkonzentration, wodurch blutkonzentrationsbezogene unerwünschte Arzneimittelwirkungen verursacht werden. *17 (rs12248560) könnte die durch das CYP2C19-Gen kodierte Enzymaktivität erhöhen, die Produktion aktiver Metabolite verstärken, die Thrombozytenaggregation hemmen und das Blutungsrisiko erhöhen. Bei Menschen mit langsamem Arzneimittelstoffwechsel kann die Einnahme normaler Dosen über einen langen Zeitraum schwere toxische Wirkungen und Nebenwirkungen hervorrufen: hauptsächlich Leberschäden, Schäden des hämatopoetischen Systems, Schäden des zentralen Nervensystems usw., die in schweren Fällen zum Tod führen können. Entsprechend den individuellen Unterschieden im jeweiligen Arzneimittelstoffwechsel wird dieser im Allgemeinen in vier Phänotypen unterteilt, nämlich ultraschneller Stoffwechsel (UM, *17/*17, *1/*17), schneller Stoffwechsel (RM, *1/*1), intermediärer Stoffwechsel (IM, *1/*2, *1/*3) und langsamer Stoffwechsel (PM, *2/*2, *2/*3, *3/*3).

Kanal

FAM CYP2C19*2
CY5 CYP2C9*3
ROX CYP2C19*17
VIC/HEX IC

Technische Parameter

Lagerung Flüssigkeit: ≤-18℃
Haltbarkeit 12 Monate
Probentyp Frisches, mit EDTA antikoaguliertes Blut
CV ≤5,0 %
LoD 1,0 ng/μl
Spezifität Es besteht keine Kreuzreaktivität mit anderen hochkonsistenten Sequenzen (CYP2C9-Gen) im menschlichen Genom. Die Mutationen der CYP2C19*23-, CYP2C19*24- und CYP2C19*25-Stellen außerhalb des Nachweisbereichs dieses Kits haben keinen Einfluss auf die Nachweiswirkung dieses Kits.
Anwendbare Instrumente Applied Biosystems 7500 Echtzeit-PCR-Systeme

Applied Biosystems 7500 Schnelle Echtzeit-PCR-Systeme

QuantStudio®5 Echtzeit-PCR-Systeme

SLAN-96P Echtzeit-PCR-Systeme

LightCycler®480 Echtzeit-PCR-System

LineGene 9600 Plus Echtzeit-PCR-Erkennungssystem

MA-6000 Quantitativer Echtzeit-Thermocycler

BioRad CFX96 Echtzeit-PCR-System

BioRad CFX Opus 96 Echtzeit-PCR-System

Arbeitsablauf

Empfohlenes Extraktionsreagenz: Macro & Micro-Test General DNA/RNA Kit (HWTS-3019) (verwendbar mit dem Macro & Micro-Test Automatic Nucleic Acid Extractor (HWTS-EQ011)) von Jiangsu Macro & Micro-Test Med-Tech Co., Ltd. Die Extraktion sollte gemäß den Anweisungen erfolgen. Das Extraktionsprobenvolumen beträgt 200 μl, das empfohlene Elutionsvolumen 100 μl.

Empfohlenes Extraktionsreagenz: Wizard® Genomic DNA Purification Kit (Katalognr.: A1120) von Promega, Nucleic Acid Extraction or Purification Reagent (YDP348) von Tiangen Biotech (Beijing) Co., Ltd. sollte gemäß den Extraktionsanweisungen extrahiert werden, und das empfohlene Extraktionsvolumen beträgt 200 μl und das empfohlene Elutionsvolumen beträgt 160 μl.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns