Herpes Simplex Virus Typ 1/2,(HSV1/2) Nukleinsäure
Produktname
HWTS-UR018A-Herpes-simplex-Virus Typ 1/2 (HSV1/2) Nukleinsäure-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR)
Epidemiologie
Sexuell übertragbare Krankheiten (STD) stellen nach wie vor eine der größten Bedrohungen für die globale öffentliche Gesundheit dar. Solche Krankheiten können zu Unfruchtbarkeit, Frühgeburten, Tumoren und verschiedenen schwerwiegenden Komplikationen führen. Es gibt viele Arten von STD-Erregern, darunter Bakterien, Viren, Chlamydien, Mykoplasmen und Spirochäten, darunter Neisseria gonorrhoeae, Mycoplasma genitalium, Chlamydia trachomatis, HSV1, HSV2, Mycoplasma hominis und Ureaplasma urealyticum.
Genitalherpes ist eine häufige sexuell übertragbare Krankheit, die durch das hoch ansteckende HSV2 verursacht wird. In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Genitalherpes deutlich zugenommen. Aufgrund des zunehmenden riskanten Sexualverhaltens ist auch die Erkennungsrate von HSV1 bei Genitalherpes gestiegen und liegt Berichten zufolge bei 20–30 %. Eine Erstinfektion mit dem Genitalherpesvirus verläuft meist stumm und ohne offensichtliche klinische Symptome, mit Ausnahme von lokalem Herpes in der Schleimhaut oder Haut bei einigen Patienten. Da Genitalherpes durch eine lebenslange Virusausscheidung und eine Neigung zu Rückfällen gekennzeichnet ist, ist es wichtig, die Erreger so früh wie möglich zu identifizieren und ihre Übertragung zu verhindern.
Kanal
FAM | HSV1 |
CY5 | HSV2 |
VIC(HEX) | Interne Kontrolle |
Technische Parameter
Lagerung | Flüssigkeit: ≤-18℃ Im Dunkeln |
Haltbarkeit | 12 Monate |
Probentyp | Harnröhrensekrete, Zervixsekrete |
Ct | ≤38 |
CV | ≤5,0 % |
LoD | 50 Kopien/Reaktion |
Spezifität | Es besteht keine Kreuzreaktivität mit anderen STD-Erregern wie Treponema pallidum, Chlamydia trachomatis, Neisseria gonorrhoeae, Mycoplasma hominis, Mycoplasma genitalium und Ureaplasma urealyticum. |
Anwendbare Instrumente | Es kann mit den gängigen Fluoreszenz-PCR-Instrumenten auf dem Markt mithalten. Applied Biosystems 7500 Echtzeit-PCR-System Applied Biosystems 7500 Schnelle Echtzeit-PCR-Systeme QuantStudio®5 Echtzeit-PCR-Systeme SLAN-96P Echtzeit-PCR-Systeme LightCycler®480 Echtzeit-PCR-System LineGene 9600 Plus Echtzeit-PCR-Erkennungssystem MA-6000 Quantitativer Echtzeit-Thermocycler BioRad CFX96 Echtzeit-PCR-System BioRad CFX Opus 96 Echtzeit-PCR-System |
Arbeitsablauf
Empfohlenes Extraktionsreagenz: Makro- und Mikrotest-Probenfreigabereagenz (HWTS-3005-8). Die Extraktion sollte streng nach den Anweisungen durchgeführt werden.
Empfohlenes Extraktionsreagenz: Macro & Micro-Test Viral DNA/RNA Kit (HWTS-3017-50, HWTS-3017-32, HWTS-3017-48, HWTS-3017-96) (verwendbar mit dem Macro & Micro-Test Automatic Nucleic Acid Extractor (HWTS-3006C, HWTS-3006B)) von Jiangsu Macro & Micro-Test Med-Tech Co., Ltd. Die Extraktion muss streng nach Anleitung durchgeführt werden. Das empfohlene Elutionsvolumen beträgt 80 μl.
Empfohlenes Extraktionsreagenz: Nukleinsäure-Extraktions- oder Reinigungsreagenz (YDP315) von Tiangen Biotech (Beijing) Co., Ltd. Die Extraktion muss streng nach Anleitung durchgeführt werden. Das empfohlene Elutionsvolumen beträgt 80 μl.