Clostridium difficile Glutamat -Dehydrogenase (GDH) und Toxin A/B
Produktname
HWTS-EV030A-Clostridium difficile Glutamat-Dehydrogenase (GDH) und Toxin A/B-Detektionskit (Immunochromatographie)
Zertifikat
CE
Epidemiologie
Clostridium difficile (CD) ist ein obligatischer anaerobe grampositive Bazillus, eine normale Flora im menschlichen Körper. Eine andere Flora wird aufgrund der in großen Dosen verwendeten Antibiotika durch Multiplizieren und CDs im menschlichen Körper in großen Mengen gehemmt. CD ist in Toxin-produzierende und nicht toxin produzierende Arten unterteilt. Alle CD -Spezies produzieren bei der Vermehrung von Glutamat -Dehydrogenase (GDH), und nur toxigene Stämme sind pathogen. Toxin-produzierende Stämme können zwei Toxine produzieren, A und B. Toxin A sind ein Enterotoxin, das eine Entzündung der Darmwand, die Zellinfiltration, eine erhöhte Permeabilität der Darmwand, Blutung und Nekrose verursachen kann. Toxin B ist ein Zytotoxin, das das Zytoskelett schädigt, Zellpyknose und Nekrose verursacht und die Darm -Parietalzellen direkt schädigt, was zu Durchfall und Pseudomembrankolitis führt.
Technische Parameter
Zielregion | Glutamat -Dehydrogenase (GDH) und Toxin A/B |
Lagertemperatur | 4 ℃ -30 ℃ |
Probentyp | Hocker |
Haltbarkeit | 24 Monate |
Hilfsinstrumente | Nicht erforderlich |
Zusätzliche Verbrauchsmaterialien | Nicht erforderlich |
Erkennungszeit | 10-15 Minuten |