Produkte News

  • Makro- und Mikrotest hilft beim schnellen Cholera-Screening

    Makro- und Mikrotest hilft beim schnellen Cholera-Screening

    Cholera ist eine Darminfektionskrankheit, die durch den Verzehr von mit Vibrio cholerae kontaminierten Nahrungsmitteln oder Wasser verursacht wird. Sie ist durch einen akuten Ausbruch sowie eine schnelle und weite Verbreitung gekennzeichnet. Sie gehört zu den internationalen Quarantäne-Infektionskrankheiten und ist der Infektionskrankheitsklasse A zugeordnet.
    Mehr lesen
  • Achten Sie auf das frühzeitige Screening von GBS

    Achten Sie auf das frühzeitige Screening von GBS

    01 Was ist GBS? Streptokokken der Gruppe B (GBS) sind grampositive Streptokokken, die im unteren Verdauungstrakt und im Urogenitaltrakt des menschlichen Körpers vorkommen. Es handelt sich um einen opportunistischen Erreger. GBS infiziert hauptsächlich die Gebärmutter und die Eihäute des Fötus über die aufsteigende Scheide.
    Mehr lesen
  • Makro- und Mikrotestlösung zur Erkennung mehrerer Gelenke für SARS-CoV-2 in den Atemwegen

    Makro- und Mikrotestlösung zur Erkennung mehrerer Gelenke für SARS-CoV-2 in den Atemwegen

    Bedrohung durch mehrere Atemwegsviren im Winter Maßnahmen zur Eindämmung der Übertragung von SARS-CoV-2 haben sich auch bei der Eindämmung anderer endemischer Atemwegsviren als wirksam erwiesen. Da viele Länder den Einsatz solcher Maßnahmen reduzieren, wird SARS-CoV-2 mit anderen Viren zirkulieren.
    Mehr lesen
  • Welt-AIDS-Tag | Ausgleichen

    Welt-AIDS-Tag | Ausgleichen

    Der 1. Dezember 2022 ist der 35. Welt-AIDS-Tag. UNAIDS bestätigt, dass das Thema des Welt-AIDS-Tages 2022 „Ausgleich“ lautet. Das Thema zielt darauf ab, die Qualität der AIDS-Prävention und -Behandlung zu verbessern, die gesamte Gesellschaft dazu zu bewegen, aktiv auf das Risiko einer AIDS-Infektion zu reagieren und gemeinsam …
    Mehr lesen
  • Diabetes | Wie man „süße“ Sorgen vermeidet

    Diabetes | Wie man „süße“ Sorgen vermeidet

    Die Internationale Diabetes-Föderation (IDF) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben den 14. November zum „Weltdiabetestag“ erklärt. Im zweiten Jahr der Reihe „Zugang zur Diabetesversorgung“ (2021–2023) lautet das diesjährige Thema: Diabetes: Aufklärung zum Schutz von morgen. 01 …
    Mehr lesen
  • Fokus auf die männliche reproduktive Gesundheit

    Fokus auf die männliche reproduktive Gesundheit

    Die reproduktive Gesundheit ist ein wichtiger Bestandteil unseres gesamten Lebenszyklus und wird von der WHO als einer der wichtigsten Indikatoren für die menschliche Gesundheit angesehen. Mittlerweile ist „Reproduktive Gesundheit für alle“ als UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung anerkannt. Als wichtiger Bestandteil der reproduktiven Gesundheit ist die p...
    Mehr lesen
  • Weltosteoporosetag | Osteoporose vermeiden, Knochengesundheit schützen

    Weltosteoporosetag | Osteoporose vermeiden, Knochengesundheit schützen

    Was ist Osteoporose? Der 20. Oktober ist Weltosteoporosetag. Osteoporose (OP) ist eine chronische, fortschreitende Erkrankung, die durch eine Abnahme der Knochenmasse und der Knochenmikroarchitektur gekennzeichnet ist und zu Frakturen neigt. Osteoporose gilt mittlerweile als ernstes soziales und öffentliches Problem ...
    Mehr lesen
  • Makro- und Mikrotest ermöglicht schnelles Screening auf Affenpocken

    Makro- und Mikrotest ermöglicht schnelles Screening auf Affenpocken

    Am 7. Mai 2022 wurde in Großbritannien ein lokaler Fall einer Affenpockenvirusinfektion gemeldet. Laut Reuters bestätigte die Weltgesundheitsorganisation am 20. Mai Ortszeit, als es in Europa bereits über 100 bestätigte und vermutete Fälle von Affenpocken gab, die Einberufung einer Dringlichkeitssitzung zum Thema...
    Mehr lesen