Erschließen Sie sich eine präzise Behandlung für NSCLC mit fortschrittlichen EGFR-Mutationstests

Lungenkrebs stellt weiterhin eine globale Gesundheitsherausforderung dar und ist die zweithäufigste Krebsdiagnose. Allein im Jahr 2020 gab es weltweit über 2,2 Millionen Neuerkrankungen. Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC) macht mehr als 80 % aller Lungenkrebsdiagnosen aus, was den dringenden Bedarf an gezielten und wirksamen Behandlungsstrategien unterstreicht.

EGFR-Mutationen haben sich als Eckpfeiler der personalisierten Behandlung von NSCLC herausgestellt. EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKIs) bieten einen revolutionären Ansatz, indem sie krebsauslösende Signale blockieren, das Tumorwachstum hemmen und den Tod von Krebszellen fördern – und das alles bei gleichzeitiger Minimierung der Schädigung gesunder Zellen.

Führende klinische Leitlinien, darunter das NCCN, schreiben mittlerweile vor Beginn einer TKI-Therapie einen EGFR-Mutationstest vor, um sicherzustellen, dass die richtigen Patienten von Anfang an die richtigen Medikamente erhalten.

 EGFR

EGFR-Mutationen haben sich als Eckpfeiler der personalisierten Behandlung von NSCLC herausgestellt. EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKIs) bieten einen revolutionären Ansatz, indem sie krebsauslösende Signale blockieren, das Tumorwachstum hemmen und den Tod von Krebszellen fördern – und das alles bei gleichzeitiger Minimierung der Schädigung gesunder Zellen.

Führende klinische Leitlinien, darunter das NCCN, schreiben mittlerweile vor Beginn einer TKI-Therapie einen EGFR-Mutationstest vor, um sicherzustellen, dass die richtigen Patienten von Anfang an die richtigen Medikamente erhalten.

 EGFR1

Einführung des Human EGFR Gene 29 Mutations Detection Kit (Fluoreszenz-PCR)
Präzise Erkennung für sichere Behandlungsentscheidungen

Das EGFR-Erkennungskit von Macro & Micro-Test ermöglicht die schnelle und genaue Identifizierung von 29 Schlüsselmutationen in den Exons 18–21 sowohl in Gewebe- als auch in Flüssigbiopsien und ermöglicht es Ärzten, die Therapie zuverlässig anzupassen.

Warum wählenMakro- & Mikrotest'sEGFR-Testkit?

Das Kit erkennt 29 häufige Mutationen des EGFR-Gens in den Exons 18–21 aus Gewebe- oder Blutproben von NSCLC-Patienten und deckt Arzneimittelempfindlichkeits- und Resistenzstellen ab, um den Einsatz zielgerichteter Arzneimittel wie Gefitinib und Osimertinib zu steuern.

  1. 1. Verbesserte ARMS-Technologie: Verbessertes ARMS mit patentiertem Enhancer für höhere Spezifität;
  2. 2.Enzymatische Anreicherung: Reduziert den Wildtyp-Hintergrund durch enzymatische Verdauung, verbessert die Nachweisgenauigkeit und reduziert die unspezifische Amplifikation aufgrund eines hohen genomischen Hintergrunds;
  3. 3. Temperaturblockierung: Fügt dem PCR-Prozess spezifische Temperaturphasen hinzu, wodurch Fehlpaarungen reduziert und die Erkennungsgenauigkeit erhöht werden;
  4. 4. Hohe Empfindlichkeit: Erkennt Mutationen von nur 1 %;
  5. 5. Hohe Genauigkeit: Interne Kontrolle und UNG-Enzym zur Minimierung falscher Ergebnisse;
  6. 6.Effizienz: Objektive Ergebnisse innerhalb von 120 Minuten
  7. 7. Unterstützung für zwei Proben – Optimiert für Gewebe- und Blutproben, bietet Flexibilität in der klinischen Praxis
  8. 8. Breite Kompatibilität: Weitgehend kompatibel mit gängigen PCR-Instrumenten auf dem Markt;
  9. 9. Haltbarkeit: 12 Monate.

 

Leiten Sie die Therapie mit Zuversicht
Das Kit trägt dazu bei, die klinischen Ergebnisse zu maximieren und Resistenzen mit kritischen Sensitivitäts- und Resistenzmutationen einen Schritt voraus zu sein.

Erweitern Sie Ihr Portfolio für Präzisionsonkologie
Entdecken Sie unser komplettes Angebot an Lösungen zur Mutationserkennung für KRAS, BRAF, ROS1, ALK, BCR-ABL, TEL-AML1 und mehr – alle darauf ausgelegt, eine umfassende, biomarkerbasierte Versorgung zu unterstützen.

Mehr erfahren:https://www.mmtest.com/oncology/

Contact our team: marketing@mmtest.com

 


Veröffentlichungszeit: 23. September 2025