Die antimikrobielle Resistenz (AMR) hat sich zu einer der größten Bedrohungen für die öffentliche Gesundheit in diesem Jahrhundert entwickelt. Sie verursacht jedes Jahr direkt über 1,27 Millionen Todesfälle und trägt zu fast 5 Millionen weiteren Todesfällen bei – diese dringende globale Gesundheitskrise erfordert unser sofortiges Handeln.
In der Weltwoche zur Sensibilisierung für Antibiotikaresistenzen (18.-24. November) vereinen sich führende Persönlichkeiten im globalen Gesundheitswesen in ihrem Aufruf:„Handeln Sie jetzt: Schützen Sie unsere Gegenwart, sichern Sie unsere Zukunft.“Dieses Thema unterstreicht die Dringlichkeit der Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen, die koordinierte Anstrengungen in den Bereichen Humanmedizin, Tiergesundheit und Umweltschutz erfordert.
Die Bedrohung durch Antibiotikaresistenzen (AMR) überschreitet nationale Grenzen und den Bereich des Gesundheitswesens. Laut einer aktuellen Studie in The Lancet wird es ohne wirksame Maßnahmen gegen AMR zu weiteren Problemen kommen.Die Zahl der weltweiten Todesfälle könnte bis 2050 39 Millionen erreichen.Während die jährlichen Kosten für die Behandlung arzneimittelresistenter Infektionen voraussichtlich von derzeit 66 Milliarden Dollar auf159 Milliarden US-Dollar.
AMR-Krise: Die bittere Realität hinter den Zahlen
Antimikrobielle Resistenzen (AMR) treten auf, wenn Mikroorganismen – Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze – nicht mehr auf herkömmliche antimikrobielle Medikamente ansprechen. Diese globale Gesundheitskrise hat alarmierende Ausmaße angenommen.
-Alle 5 MinutenEine Person stirbt an einer antibiotikaresistenten Infektion.
-Von2050AMR könnte das globale BIP um 3,8 % reduzieren.
-96 % der Länder(Insgesamt 186) nahmen an der globalen AMR-Tracking-Umfrage 2024 teil, was die weitverbreitete Anerkennung dieser Bedrohung belegt.
-Auf Intensivstationen in einigen Regionen,über 50 % der Bakterienisolatezeigen Resistenzen gegen mindestens ein Antibiotikum
Warum Antibiotika versagen: Die Abwehrmechanismen von Mikroorganismen
Antibiotika wirken, indem sie essentielle bakterielle Prozesse angreifen:
-ZellwandsynthesePenicilline zerstören die Zellwände von Bakterien, was zum Platzen und Absterben der Bakterien führt.
-ProteinproduktionTetracycline und Makrolide blockieren bakterielle Ribosomen und unterbrechen so die Proteinsynthese.
-DNA/RNA-ReplikationFluorchinolone hemmen Enzyme, die für die bakterielle DNA-Replikation benötigt werden.
-ZellmembranintegritätPolymyxine schädigen die Zellmembranen von Bakterien und führen so zum Zelltod.
-StoffwechselwegeSulfonamide blockieren essentielle bakterielle Prozesse wie die Folsäuresynthese.

Durch natürliche Selektion und genetische Mutationen entwickeln Bakterien jedoch vielfältige Mechanismen, um Antibiotika zu widerstehen. Dazu gehören die Produktion inaktivierender Enzyme, die Veränderung von Wirkstoffzielen, die Verringerung der Wirkstoffanreicherung und die Bildung von Biofilmen.
Carbapenemase: Die „Superwaffe“ in der AMR-Krise
Unter den verschiedenen Resistenzmechanismen ist die Produktion vonCarbapenemasenist besonders besorgniserregend. Diese Enzyme hydrolysieren Carbapenem-Antibiotika – die üblicherweise als Reserveantibiotika gelten. Carbapenemasen wirken wie bakterielle „Superwaffen“ und spalten Antibiotika auf, bevor diese in die Bakterienzellen eindringen können. Bakterien, die diese Enzyme tragen – wie zum Beispiel …Klebsiella PneumoniaeUndAcinetobacter baumannii—können selbst bei Einwirkung der stärksten Antibiotika überleben und sich vermehren.
Noch alarmierender ist, dass Gene, die Carbapenemasen kodieren, auf mobilen genetischen Elementen lokalisiert sind, die zwischen verschiedenen Bakterienarten übertragen werden können.die weltweite Verbreitung multiresistenter Bakterien beschleunigen.
DiagnostiksDie erste Verteidigungslinie bei der AMR-Kontrolle
Eine präzise und schnelle Diagnostik ist im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen unerlässlich. Die rechtzeitige Identifizierung resistenter Bakterien kann:
-Gezielte Behandlung steuern und unwirksamen Antibiotikaeinsatz vermeiden
-Infektionskontrollmaßnahmen umsetzen, um die Übertragung resistenter Bakterien zu verhindern
-Überwachung von Resistenztrends zur Unterstützung von Entscheidungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit
Unsere Lösungen: Innovative Werkzeuge für präzise AMR-Kampfsysteme
Um der wachsenden Herausforderung der antimikrobiellen Resistenz zu begegnen, hat Macro & Micro-Test drei innovative Carbapenemase-Nachweiskits entwickelt, die unterschiedlichen klinischen Anforderungen gerecht werden und Gesundheitsdienstleistern helfen, resistente Bakterien schnell und genau zu identifizieren, um rechtzeitige Interventionen und verbesserte Patientenergebnisse zu gewährleisten.
1. Carbapenemase-Nachweiskit (Kolloidales Gold)
Nutzt die Technologie des kolloidalen Goldes für den schnellen und zuverlässigen Nachweis von Carbapenemasen. Geeignet für Krankenhäuser, Kliniken und sogar für den Heimgebrauch, vereinfacht es den Diagnoseprozess bei hoher Genauigkeit.

Kernvorteile:
-Umfassende ErkennungGleichzeitig werden fünf Resistenzgene identifiziert: NDM, KPC, OXA-48, IMP und VIM.
-Schnelle ErgebnisseLiefert Ergebnisse innerhalb15 Minutendeutlich schneller als herkömmliche Methoden (1-2 Tage)
-Einfache BedienungKeine komplexe Ausrüstung oder spezielle Schulung erforderlich, geeignet für verschiedene Einsatzorte
-Hohe Genauigkeit: 95% Sensitivität ohne falsch positive Ergebnisse durch häufige Bakterien wie Klebsiella pneumoniae oder Pseudomonas aeruginosa
2. Kit zum Nachweis von Carbapenem-Resistenzgenen (Fluoreszenz-PCR)
Entwickelt für die detaillierte genetische Analyse von Carbapenem-Resistenzen. Ideal für die umfassende Überwachung in klinischen Laboren und ermöglicht den präzisen Nachweis mehrerer Carbapenem-Resistenzgene.
Kernvorteile:
-Flexible Probenahme: Direkte Erkennung vonReinkulturen, Sputum oder Rektalabstriche – keine Kulturbenötigt
-Kostenreduzierung: Erkennt sechs wichtige Resistenzgene (NDM, KPC, OXA-48, OXA-23), IMP und VIM in einem einzigen Test und vermeidet so redundante Tests.
-Hohe Sensitivität und SpezifitätNachweisgrenze bis zu 1000 KBE/ml, keine Kreuzreaktivität mit anderen Resistenzgenen wie CTX, mecA, SME, SHV und TEM
-Breite KompatibilitätKompatibel mitBeispiel-zu-AntwortAIO 800 vollautomatische molekulare POCT- und Standard-PCR-Geräte

3. Multiplex-Nachweiskit für Klebsiella pneumoniae, Acinetobacter baumannii, Pseudomonas aeruginosa und Resistenzgene (Fluoreszenz-PCR)
Dieses Kit integriert die Bakterienidentifizierung und die damit verbundenen Resistenzmechanismen in einen einzigen, effizienten Prozess für eine effiziente Diagnose.
Kernvorteile:
-Umfassende ErkennungGleichzeitig identifiziertdrei wichtige bakterielle Krankheitserreger—Klebsiella pneumoniae, Acinetobacter baumannii und Pseudomonas aeruginosa—und weist vier wichtige Carbapenemase-Gene (KPC, NDM, OXA48 und IMP) in einem Test nach
-Hohe EmpfindlichkeitKann bakterielle DNA in Konzentrationen bis hinunter zu 1000 KBE/ml nachweisen.
-Unterstützt klinische Entscheidungen: Ermöglicht die Auswahl wirksamer antimikrobieller Behandlungen durch die frühzeitige Identifizierung resistenter Stämme
-Breite KompatibilitätKompatibel mitBeispiel-zu-AntwortAIO 800 vollautomatische molekulare POCT- und Standard-PCR-Geräte
Diese Nachweiskits bieten medizinischen Fachkräften Instrumente zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen auf verschiedenen Ebenen – von schnellen Point-of-Care-Tests bis hin zu detaillierten Genanalysen – und gewährleisten so ein rechtzeitiges Eingreifen und die Eindämmung der Verbreitung resistenter Bakterien.
Bekämpfung von AMR durch Präzisionsdiagnostik
Bei Macro & Micro-Test bieten wir hochmoderne Diagnostik-Kits an, die es Gesundheitsdienstleistern ermöglichen, schnelle und zuverlässige Erkenntnisse zu gewinnen, die eine rechtzeitige Anpassung der Behandlung und eine effektive Infektionskontrolle gewährleisten.
Wie während der Welt-Woche zur Sensibilisierung für antimikrobielle Resistenzen betont wurde, werden unsere heutigen Entscheidungen darüber entscheiden, ob wir die jetzigen und zukünftigen Generationen vor der Bedrohung durch antimikrobielle Resistenzen schützen können.
Schließen Sie sich dem Kampf gegen Antibiotikaresistenzen an – jedes gerettete Leben zählt.
For more information, please contact: marketing@mmtest.com
Veröffentlichungsdatum: 19. November 2025