Gleichzeitige Erkennung einer TB-Infektion und Resistenz gegen RIF und NIH

Tuberkulose (TB), verursacht durch Mycobacterium tuberculosis, bleibt eine globale Gesundheitsbedrohung. Die zunehmende Resistenz gegen wichtige TB-Medikamente wie Rifampicin (RIF) und Isoniazid (INH) stellt ein kritisches und zunehmendes Hindernis für die weltweiten Bemühungen zur TB-Eindämmung dar. Die WHO empfiehlt einen schnellen und präzisen molekularen Test auf TB und Resistenzen gegen RIF und INH, um infizierte Patienten rechtzeitig zu identifizieren und ihnen eine angemessene Behandlung zukommen zu lassen.

Herausforderungen

Im Jahr 2021 erkrankten schätzungsweise 10,6 Millionen Menschen an Tuberkulose, was einem Anstieg von 4,5 % gegenüber 10,1 Millionen im Jahr 2020 entspricht. Die Zahl der Todesfälle belief sich auf schätzungsweise 1,3 Millionen, was 133 Fällen pro 100.000 Einwohner entspricht.

Arzneimittelresistente Tuberkulose, insbesondere MDR-TB (resistent gegen RIF und INH), beeinträchtigt zunehmend die globale Tuberkulosebehandlung und -prävention.

Eine schnelle gleichzeitige Diagnose der TB- und RIF/INH-Resistenz ist dringend erforderlich, um eine frühere und wirksamere Behandlung zu ermöglichen als mit verzögerten Ergebnissen der Arzneimittelempfindlichkeitstests.

Unsere Lösung

Marco & Micro-Tests 3-in-1-TB-Erkennung für TB-Infektion/RIF & NIH-Resistenzerkennungs-Kitermöglicht eine effiziente Diagnose von TB und RIF/INH in einer Erkennung.

Die Schmelzkurventechnologie ermöglicht die gleichzeitige Erkennung von TB und MDR-TB.

Die 3-in-1-TB/MDR-TB-Erkennung zur Feststellung einer TB-Infektion und einer Resistenz gegen wichtige Erstlinienmedikamente (RIF/INH) ermöglicht eine rechtzeitige und genaue TB-Behandlung.

Mycobacterium Tuberculosis Nukleinsäure und Rifampicin, Isoniazid-Resistenz-Nachweiskit (Schmelzkurve)

Führt den dreifachen TB-Test (TB-Infektion, RIF- und NIH-Resistenz) erfolgreich in einer Erkennung durch!

SchnellErgebnis:Verfügbar in 1,5–2 Stunden mit automatischer Ergebnisinterpretation, wodurch die technische Schulung für den Betrieb minimiert wird;

Testprobe:1–3 ml Auswurf;

Hohe Empfindlichkeit:Analytische Sensitivität von 50 Bakterien/ml für TB und 2x103Bakterien/ml für RIF/INH-resistente Bakterien, wodurch eine zuverlässige Erkennung auch bei geringer Bakterienlast gewährleistet wird.

Mehrere Zieles: TB-IS6110; RIF-Widerstand -rpoB (507~503);

INH-Resistenz - InhA/AhpC/katG 315;

Qualitätsvalidierung:Zellkontrolle zur Validierung der Probenqualität, um falsch-negative Ergebnisse zu reduzieren;

Breite Kompatibilität: Kompatibilität mit den meisten gängigen PCR-Systemen für eine breite Laborzugänglichkeit;

Einhaltung der WHO-Richtlinien: Einhaltung der WHO-Leitlinien für die Behandlung von medikamentenresistenter Tuberkulose, um Zuverlässigkeit und Relevanz in der klinischen Praxis zu gewährleisten.

Arbeitsablauf

Arbeitsablauf

Beitragszeit: 01.02.2024