SARS-CoV-2, Influenza A&B Antigen Kombiniertes Nachweiskit - EU CE

COVID-19, Grippe A oder Grippe B weisen dieselben Symptome auf, sodass es schwierig ist, zwischen den drei Virusinfektionen zu unterscheiden. Für eine Differentialdiagnose zur optimalen Zielbehandlung sind kombinierte Tests erforderlich, um das/die spezifische(n) infizierte(n) Virus(e) zu identifizieren.

Die Bedürfnisse

Eine genaue Differentialdiagnose ist für die Entscheidung über eine geeignete antivirale Therapie von entscheidender Bedeutung.

Obwohl die Symptome bei COVID-19, Grippe A und Grippe B gleich sind, erfordern sie unterschiedliche antivirale Behandlungen. Grippe kann mit Neuraminidasehemmern und schwere COVID-19-Verläufe mit Remdesivir/Sotrovimab behandelt werden.

Ein positives Ergebnis für ein Virus bedeutet nicht, dass Sie frei von anderen sind. Koinfektionen erhöhen aufgrund synergistischer Effekte das Risiko schwerer Erkrankungen, Krankenhausaufenthalte und Todesfälle.

Eine genaue Diagnose mittels Multiplex-Tests ist für die Einleitung einer geeigneten antiviralen Therapie von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei potenziellen Koinfektionen während der Hochsaison der Atemwegsviren.

Unsere Lösungen

Makro- und MikrotestsKombinierter Nachweis von SARS-CoV-2, Influenza A&B-Antigenen, unterscheidet zwischen Grippe A, Grippe B und COVID-19 sowie möglichen Mehrfachinfektionen während der Atemwegserkrankungssaison;

Schnelles Testen mehrerer Atemwegsinfektionen, einschließlich SARS-CoV-2, Grippe A und Grippe B, mit einer Probe;

Vollständig integriert Teststreifen mit nur einem Anwendungsbereich und einer einzigen Probe erforderlich zur Unterscheidung zwischen Covid-19, Grippe A und Grippe B;

Nur 4 Schritte für schnelle Ergebnisse in nur 15–20 Minuten, was eine schnellere klinische Entscheidungsfindung ermöglicht.

Mehrere Probentypen: Nasopharyngeal, Oropharyngeal oder Nasal;

Lagertemperatur: 4 -30°C;

Regal Lebensdauer: 24 Monate.

Mehrere Szenarien wie Krankenhäuser, Kliniken, kommunale Gesundheitszentren, Apotheken usw.

SARS-CoV-2

Grippe A

GrippeB

Empfindlichkeit

94,36%

94,92%

93,79%

Spezifität

99,81 %

99,81%

100,00%

Genauigkeit

98,31 %

98,59 %

98,73 %


Veröffentlichungszeit: 18. Januar 2024