Das Motto des Welt-Malaria-Tages 2023 lautet „Malaria endgültig beenden“. Der Schwerpunkt liegt auf der Beschleunigung der Fortschritte bei der Verwirklichung des globalen Ziels, Malaria bis 2030 auszurotten. Dies erfordert anhaltende Anstrengungen zur Ausweitung des Zugangs zu Malariaprävention, -diagnose und -behandlung sowie kontinuierliche Forschung und Innovation zur Entwicklung neuer Instrumente und Strategien zur Bekämpfung der Krankheit.
01 Übersicht überMalaria
Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation sind etwa 40 % der Weltbevölkerung von Malaria bedroht. Jedes Jahr infizieren sich 350 bis 500 Millionen Menschen mit Malaria, 1,1 Millionen Menschen sterben an Malaria, und täglich sterben 3.000 Kinder an Malaria. Die Erkrankung tritt vor allem in wirtschaftlich schwachen Regionen auf. Für etwa jeden zweiten Menschen weltweit ist Malaria nach wie vor eine der mit Abstand größten Bedrohungen für die öffentliche Gesundheit.
02 Wie sich Malaria verbreitet
1. Übertragung durch Mücken
Der Hauptüberträger der Malaria ist die Anopheles-Mücke. Sie kommt vor allem in den Tropen und Subtropen vor, wobei die Häufigkeit in den meisten Gebieten im Sommer und Herbst höher ist.
2. Blutübertragung
Menschen können sich durch eine Bluttransfusion mit Plasmodium-Parasiten mit Malaria infizieren. Angeborene Malaria kann auch durch eine Schädigung der Plazenta oder eine Infektion fetaler Wunden durch malariainfiziertes oder malariaübertragendes mütterliches Blut während der Geburt verursacht werden.
Hinzu kommt, dass die Resistenz der Menschen in Gebieten ohne Malaria-Endemie schwach ist. Malaria wird leicht übertragen, wenn Patienten oder Träger aus Endemiegebieten in Gebiete ohne Malaria-Endemie gelangen.
03 Klinische Manifestationen der Malaria
Es gibt vier Plasmodium-Arten, die den menschlichen Körper befallen: Plasmodium vivax, Plasmodium falciparum, Plasmodium malariae und Plasmodium ovale. Zu den Hauptsymptomen einer Malariainfektion zählen Schüttelfrost, Fieber, Schweißausbrüche usw., manchmal begleitet von Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall und Husten. Bei Patienten mit schweren Erkrankungen können auch Delirium, Koma, Schock sowie Leber- und Nierenversagen auftreten. Werden sie nicht rechtzeitig behandelt, kann dies lebensbedrohlich sein.
04 Wie man Malaria vorbeugt und kontrolliert
1. Eine Malariainfektion sollte rechtzeitig behandelt werden. Die am häufigsten verwendeten Medikamente sind Chloroquin und Primaquin. Artemether und Dihydroartemisinin sind bei der Behandlung der Malaria tropica wirksamer.
2. Neben der medikamentösen Prävention müssen auch Maßnahmen zur Vorbeugung und Beseitigung von Mücken ergriffen werden, um das Risiko einer Malariainfektion von Grund auf zu verringern.
3. Verbessern Sie das Malaria-Erkennungssystem und behandeln Sie Infizierte rechtzeitig, um die Ausbreitung von Malaria zu verhindern.
05 Lösung
Macro & Micro-Test hat eine Reihe von Detektionskits für den Malarianachweis entwickelt, die auf Immunchromatographie-, Fluoreszenz-PCR- und isothermen Amplifikations-Detektionsplattformen eingesetzt werden können. Wir bieten ganzheitliche und umfassende Lösungen für die Diagnose, Behandlungsüberwachung und Prognose von Plasmodium-Infektionen:
Immunchromatographie-Plattform
l Plasmodium Falciparum/Plasmodium Vivax Antigen-Nachweiskit (kolloidales Gold)
l Plasmodium Falciparum Antigen-Nachweiskit (Kolloidales Gold)
l Plasmodium-Antigen-Nachweiskit (kolloidales Gold)
Dieses Kit dient zum qualitativen In-vitro-Nachweis und zur Identifizierung von Plasmodium falciparum (Pf), Plasmodium vivax (Pv), Plasmodium ovale (Po) oder Plasmodium malaria (Pm) im Venenblut oder Kapillarblut von Personen mit Symptomen und Anzeichen von Malaria-Protozoen und kann bei der Diagnose einer Plasmodium-Infektion hilfreich sein.
· Einfach zu bedienen: Nur 3 Schritte
· Raumtemperatur: Transport & Lagerung bei 4-30°C für 24 Monate
· Genauigkeit: Hohe Sensitivität und Spezifität
Fluoreszenz-PCR-Plattform
l Plasmodium-Nukleinsäure-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR)
l Kit zum Nachweis gefriergetrockneter Plasmodium-Nukleinsäuren (Fluoreszenz-PCR)
Dieses Kit dient zum qualitativen In-vitro-Nachweis von Plasmodium-Nukleinsäure in peripheren Blutproben von Patienten mit Verdacht auf eine Plasmodium-Infektion.
· Interne Kontrolle: Vollständige Überwachung des experimentellen Prozesses, um die Qualität des Experiments sicherzustellen
· Hohe Spezifität: Keine Kreuzreaktivität mit häufigen Atemwegserregern für genauere Ergebnisse
· Hohe Empfindlichkeit: 5 Kopien/μL
Isotherme Amplifikationsplattform
l Nukleinsäure-Nachweiskit basierend auf enzymatischer isothermer Amplifikation (EPIA) für Plasmodium
Dieses Kit dient zum qualitativen In-vitro-Nachweis von Nukleinsäure des Malariaparasiten in peripheren Blutproben von Patienten mit Verdacht auf eine Plasmodium-Infektion.
· Interne Kontrolle: Vollständige Überwachung des experimentellen Prozesses, um die Qualität des Experiments sicherzustellen
· Hohe Spezifität: Keine Kreuzreaktivität mit häufigen Atemwegserregern für genauere Ergebnisse
· Hohe Empfindlichkeit: 5 Kopien/μL
Katalognummer | Produktname | Spezifikation |
HWTS-OT055A/B | Plasmodium Falciparum/Plasmodium Vivax Antigen-Nachweiskit (kolloidales Gold) | 1 Test/Kit, 20 Tests/Kit |
HWTS-OT056A/B | Plasmodium Falciparum Antigen-Nachweiskit (Kolloidales Gold) | 1 Test/Kit, 20 Tests/Kit |
HWTS-OT057A/B | Plasmodium-Antigen-Nachweiskit (kolloidales Gold) | 1 Test/Kit, 20 Tests/Kit |
HWTS-OT054A/B/C | Kit zum Nachweis gefriergetrockneter Plasmodium-Nukleinsäuren (Fluoreszenz-PCR) | 20 Tests/Kit, 50 Tests/Kit, 48 Tests/Kit |
HWTS-OT074A/B | Plasmodium-Nukleinsäure-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR) | 20 Tests/Kit, 50 Tests/Kit |
HWTS-OT033A/B | Nukleinsäure-Nachweiskit basierend auf der enzymatischen isothermen Amplifikation (EPIA) für Plasmodium | 50 Tests/Kit, 16 Tests/Kit |
Veröffentlichungszeit: 25. April 2023