15-Typ HR-HPV mRNA-Erkennung – Identifiziert das Vorhandensein und die AKTIVITÄT von HR-HPV

Gebärmutterhalskrebs, die weltweit häufigste Todesursache bei Frauen, wird hauptsächlich durch eine HPV-Infektion verursacht. Das onkogene Potenzial der HR-HPV-Infektion beruht auf der erhöhten Expression der Gene E6 und E7. Die Proteine ​​E6 und E7 binden an die Tumorsuppressorproteine ​​p53 bzw. pRb und fördern die Proliferation und Transformation von Gebärmutterhalszellen.

HPV-DNA-Tests bestätigen zwar das Vorhandensein von Viren, unterscheiden jedoch nicht zwischen latenten und aktiv transkribierenden Infektionen. Im Gegensatz dazu dient der Nachweis von HPV E6/E7-mRNA-Transkripten als spezifischerer Biomarker für die aktive Expression viraler Onkogene und ist somit ein genauerer Indikator für eine zugrunde liegende zervikale intraepitheliale Neoplasie (CIN) oder ein invasives Karzinom.

HPV E6/E7 mRNADie Untersuchung bietet erhebliche Vorteile bei der Prävention von Gebärmutterhalskrebs:

  • Genaue Risikobewertung: Identifiziert aktive, risikoreiche HPV-Infektionen und bietet eine präzisere Risikobewertung als HPV-DNA-Tests.
  • Effektive Triage: Hilft Ärzten bei der Identifizierung von Patienten, die weitere Untersuchungen benötigen, und reduziert so unnötige Verfahren.
  • Potentielles Screening-Tool: Kann in Zukunft als eigenständiges Screening-Tool dienen, insbesondere für Hochrisikopopulationen.
  • Das 15 Types of High-risk Human Papillomavirus E6/E7 Gene mRNA Detection Kit (Fluorescence PCR) von #MMT, das den Marker für potenziell fortschreitende HR-HPV-Infektionen qualitativ erkennt, ist ein nützliches Instrument für das HPV-Screening und/oder die Patientenbehandlung.

Produkteigenschaften:

  • Vollständige Abdeckung: 15 HR-HPV-Stämme, die mit Gebärmutterhalskrebs in Verbindung stehen, abgedeckt;
  • Hervorragende Empfindlichkeit: 500 Kopien/ml;
  • Überlegene Spezifität: Keine Kreuzaktivität mit Cytomegalovirus, HSV II und menschlicher genomischer DNA;
  • Kosteneffizient: Testziele, die enger mit der möglichen Krankheit korrelieren, um unnötige Untersuchungen mit zusätzlichen Kosten zu minimieren;
  • Hervorragende Genauigkeit: IC für den gesamten Prozess;
  • Breite Kompatibilität: Mit gängigen PCR-Systemen;

Veröffentlichungszeit: 25. Juli 2024